| Das IoT (Internet of Things) entwickelt sich zum Zankapfel der Elektronikwelt. Statt den Hype weiter zu steigern ist es wohl sinnvoller, pra...
| Das IoT (Internet of Things) entwickelt sich zum Zankapfel der Elektronikwelt. Statt den Hype weiter zu steigern ist es wohl sinnvoller, pra...
| Der UART kommt (immer noch) gern zum Einsatz, wenn Geräte Daten austauschen sollen. Die Schnittstelle ist sehr einfach zu verwenden, dazu gi...
| Der Einfachheit halber verlassen sich die meisten ICs - und überhaupt jede Schaltung ab einer gewissen Komplexität – darauf, dass eine Uhr t...
| Dies ist die Fortsetzung von Teil 1, der in Elektor 3/2015 veröffentlicht wurde.
| Business Special "Internet of Things" (2015) "Internet of Things" als PDF herunterladen Business Special "Mikrocontrolle...
| Altium bietet Start-Up-Unternehmen fortan die Möglichkeit, die leistungsstarke und innovative Software zur Leiterplattenentwicklung Altium D...
| Elektor-Leser sind wichtige Multiplikatoren und Entscheider von heute und morgen! Die Zeitschriften Elektor und Elektor Business aus dem...
| Teilnahmebedingungen: Mouser Elektronik und Elektor (2018)
| Auf meinem Schreibtisch … … liegt schon seit ein paar Wochen das SAM-D20-Board, das wir in unserem ARM-Kurs verwenden. Als Viacheslav (der A...
| 5, 3,3, 2,5, 1,8, 1,5, 1,2 Volt…im Laufe der technischen Entwicklung haben die Halbleiterhersteller auf immer niedrigere Spannungen gesetzt,...